Brettspiele & Gesellschaftsspiele: Rezension 'Edelstein an Edelstein' zum Spiel Topas von AMIGO | AEIOU.DE
Auf zur Startseite von AEIOU.DEAlle Spieleneuheiten bei AEIOU.DE auf einen Blick
 
 
 
Suche nach Spielen:
 

Über 6.140 Spieltitel werden mit deinen Suchbegriffen verglichen.


EIN SPIEL VON
Zur Homepage von AMIGO
AMIGO
 
25 Angebote unter 20 EUR
   1 Mesopotamien 
   2 Geheim Code X 4 
   3 Drachenreiter 
   4 Walhalla 
   5 Khronos 
   6 Oltre Mare 
   7 Die Dolmengötter 
   8 Die Gärten der Alhambra 
   9 Am Fuss des Kilimandscharo 
 10 Schwarzmarkt 
 11 GIPF 
 12 Kap Hoorn 
 13 Tal der Abenteuer 
 14 Gold am Yukon 
 15 Raja 
 16 Edel, Stein & Reich 
 17 Bohnaparte 
 18 Schatzkiste 
 19 Venedig 
 20 Oh, Pharao! 
 21 Wildlife 
 22 Jäger und Sammler 
 23 Sink or Swim 
 24 Crazy Campers 
 25 Louis XIV 

 

Lust auf eine Partie?

Planeten Memo - das Online Spiel bei AEIOU.DE!
 

 

Topas

Edelstein an Edelstein

Allgemein
'Topas' - jüngst bei AMIGO erschienen - ist ein kurzweiliges Kartenspiel des Erfolgsautors Reiner Knizia. Mit den Spielen 'Keltis' und 'Wer war's' gewann Reiner Knizia in 2009 gleich zweimal die Auszeichnung zum 'Spiel des Jahres'. Sein aktuelles Spiel 'Topas' rückt Barbara Spelger mit funktionalen und funkelnden Grafiken ins rechte Licht.

Die Spielregel ist kurz und leicht verständlich. Alle Spielsituationen werden mithilfe von Beispielen und Abbildungen erläutert.

Empfohlener Verkaufspreis: 6,99 €
Spielidee
Die Spieler bilden Ketten aus Edelsteinen. Immer wenn gleichfarbige Edelsteine aneinandergereiht werden, winken Siegpunkte.
Inhalt
36 Edelsteinkarten mit vier unterschiedlichen Edelsteinen, 1 Wertungsblock und 1 Spielanleitung
Spielzug
Der aktive Spieler legt eine seiner Handkarten an die Auslage an, nimmt eine Wertung vor und zieht eine Karte vom Nachziehstapel.
Spielelemente
Edelsteinkarten
Die Edelsteinkarten erinnern an Domino-Steine. Allerdings ist bei Topas beim Anlegen zuerst einmal die Farbe von Bedeutung. Es dürfen nur Edelsteine aneinander gelegt werden, deren Farben übereinstimmen.

Erst dann gilt es die Punktzahl zu beachten, denn eine Reihe gleichfarbiger Edelsteine darf sieben Punkte nicht überschreiten. Werden sieben Punkte überschritten, ist das Anlegen der Karte nicht möglich.

Karten legen und werten
Die Edelsteine, die zusammen mit der ausgespielten Karte, eine Kette bilden, werden gezählt und notiert. Eine Kette besteht immer aus horizontal oder vertikal aneinander gelegten Edelsteinen, die unmittelbar aneinander anschließen.
Spielende
Nach dem siebten Durchgang endet das Spiel. Der Spieler, der die meisten Punkte erzielen konnte, gewinnt das Spiel.
Kommentar
'Topas' ist pfiffig und bietet deutlich mehr Spielspaß als Domino. Bis zu vier Edelsteinketten können - je nach Positionierung der ausgespielten Karte - in eine Wertung einfließen.

Hier gilt es den Überblick zu bewahren und alle Möglichkeiten eines Zuges miteinander abzuwägen.

Das einfache Spielprinzip und die Variationen beim Kombinieren der Edelsteinkarten machen 'Topas' sehr unterhaltsam. Ein schönes Spiel für Kinder und Familien.
Bewertung
Ein taktisches Anlegespiel
Verfasser
   2009Gerd Röttcher
 "Ich danke AMIGO für die Zusendung des Rezensionsexemplars."
 
Spiele mit Freunden teilen!

  

Die beliebtesten Rezensionen bei AEIOU.DE

   1 Privacy 2: Jetzt fragen die Spieler selbst!

   2 Pandemie: Uups, wieder einmal keine Überlebenden...

   3 Im Wandel der Zeiten: Den Lauf der Geschichte lenken!

   4 Dominion - Schwarzmarkt: Krumme Geschäfte im Königreich!

   5 Einauge sei wachsam!: Piraten auf Schatzsuche

   6 Agricola: Spiel des Jahres - Sonderpreis Komplexes Spiel 2008

   7 Puerto Rico: Wirtschaftlicher Aufschwung in Puerto Rico

   8 Keltis: Spiel des Jahres 2008

   9 Giganten der Lüfte: Ein taktisches Würfelspiel von Andreas Seyfarth

 10 Aquaretto: Aquaretto? Zooloretto? Oder doch lieber beides?

 11 Sherwood Forest: Im Wald da sind die Räuber!

 12 Monuments: Erzähle die Geschichte der Weltwunder neu!

 13 Macao: alea macht die 13 zu einer echten Glückszahl!

 14 Aufziehender Sturm: Im Weltraum wird es eng!

 15 Euphrat & Tigris: Zivilisationen entstehen und vergehen

Weitere Rezensionen: Zur Übersicht


Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2012'
Village - 1. Platz - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
1. Village

Trajan - 2. Platz - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
2. Trajan

Hawaii - 3. Platz - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
3. Hawaii

Mogel Motte - Kinderspiel - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
Mogel Motte

Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2011'
7 Wonders - 1. Platz - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
1. 7 Wonders

Die Burgen von Burgund - 2. Platz - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
2. Burgen von Burgund

Troyes - 3. Platz - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
3. Troyes

Monsterfalle - Kinderspiel - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
Monsterfalle

Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2010'
Fresko - 1. Platz - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
1. Fresko

Vasco da Gama - 2. Platz - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
2. Vasco da Gama

Die Tore der Welt - 3. Platz - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
3. Die Tore der Welt

Kraken-Alarm - Kinderspiel - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
Kraken-Alarm

 StartseiteImpressum© 2007-2013 AEIOU.DELuding - die Spieledatenbank