Brettspiele & Gesellschaftsspiele: Rezension 'Möge die Macht mit Euch sein!' zum Spiel Race for the Galaxy - Rebellen vs. Imperium - Die 2. Erweiterung von ABACUSSPIELE | AEIOU.DE
Auf zur Startseite von AEIOU.DEAlle Spieleneuheiten bei AEIOU.DE auf einen Blick
 
 
 
Suche nach Spielen:
 

Über 6.140 Spieltitel werden mit deinen Suchbegriffen verglichen.


EIN SPIEL VON
Zur Homepage von Rio Grande Games
Rio Grande Games


IM VERTRIEB VON
Zur Homepage von ABACUSSPIELE
ABACUSSPIELE
 
25 Angebote unter 10 EUR
   1 O Zoo le Mio 
   2 Das Kollier 
   3 Ausgerechnet Buxtehude 
   4 Capt\'n Clever 
   5 Eden 
   6 Dilemma 
   7 SCOUT - Verkehrsschule 
   8 Avalon 
   9 Evergreen 
 10 Attribute 
 11 Erwischt! 
 12 Money! 
 13 Die Tore der Stadt 
 14 Gefangen in der Geisterbahn 
 15 Die Schatzsucher 
 16 Janosch - Electric 
 17 Das Geheimnis auf dem Nil 
 18 Anasazi 
 19 Karriere Poker 
 20 Carcassonne - Koning & Verkenner 
 21 Mutterböhnchen 
 22 Crazy Race 
 23 König der Maulwürfel 
 24 Station Manager 
 25 Bison 

 

Lust auf eine Partie?

Planeten Memo - das Online Spiel bei AEIOU.DE!
 

 

Race for the Galaxy - Rebellen vs. Imperium

Möge die Macht mit Euch sein!

Allgemein
'Rebellen vs. Imperium' ist die zweite Erweiterung für 'Race for the Galaxy' Neben dem Spielmaterial für den 6. Spieler hält auch eine hinterhältige Variante des Siedelns Einzug in die Galaxis: die Übernahme!

Die Spielregel ist vorbildlich. Eine gute Struktur und die richtigen Schwerpunkte lassen schnell Spielfreude aufkommen.

Empfohlener Verkaufspreis: 19,99 €
Inhalt
1 Austauschkarte 'Casinowelt', 3 Startwelt-Karten, 41 Spielkarten, 1 Satz Aktionskarten (7 Karten für den sechsten Spieler), 2 zusätzliche Aktionskarten (für fortgeschrittene Spieler), 1 Teilnahmekarte für den Wettbewerb, 6 Anzeigetafeln Militärische Stärke / Übernahme-Angreifbarkeit, 24 Würfel als Anzeigesteine für Militärische Stärke / Übernahme-Angreifbarkeit, 1 Übernahme-Scheibe, 3 Anzeigeplättchen für bedingte und vorübergehende militärische Stärke, 6 Siegpunkte-Chips, 5 Zielplättchen (2 große und 3 kleine Plättchen), 1 Marke '3 Siegpunkte für Ziele', 4 Modifikationsplättchen für das Solitär-Spiel und 1 Spielregel
Spielelemente
6. Spieler
Der Verlag empfiehlt Rebellen vs. Imperium nur in Verbindung mit der ersten Erweiterung einzusetzen; nichtsdestotrotz werden in der Spielregel aber auch die Rahmenbedingungen für ein mögliches 5 Personen Spiel skizziert.

Genau wie bei der ersten Erweiterung 'Aufziehender Sturm', werden die neuen Karten einfach dem Deck hinzugefügt und die Karte Casinowelt ausgetauscht, bevor es losgehen kann. Wegen der Spielbalance gibt es ein 'Forschungslabor' mehr.

Eine geringfügige Abweichung ergibt sich bei der Verteilung der Startwelten: Hier ist sicher zustellen, dass jeder Spieler bei der Zusammenstellung seines Kartendecks zwischen einer roten und blauen Startwelt wählen kann.

Die Übernahme
Die Übernahmen machen die 2. Erweiterung zu einem echten Hit! Jetzt wird es möglich militärische Planeten in den Auslagen der Mitspieler zu erobern.

Ob Übernahmen erlaubt sind, wird mit der Übernahme-Scheibe angezeigt. Die Spielregel sieht einen wechselnden Modus vor. Den Spielern steht es allerdings frei Übernahmen gänzlich auszuschließen oder auch immer zu erlauben.

Bei Übernahmen verhelfen die 6 Anzeigetafeln für einen hinreichenden Überblick. Hier werden die militärische Stärke und die Übernahme-Fähigkeiten dargestellt
Kommentar
Mit 'Rebellen vs. Imperium' wird 'Race for the Galaxy' deutlich konfrontativer: Die Übernahmen führen oft zu hitzigen Schlagabtauschen! Nachdem die erste Erweiterung für mehr Tempo gesorgt hat, steht bei der zweiten Erweiterung eindeutig mehr Interaktion im Vordergrund. Werden beide Erweiterung kombiniert, erhält man das beste und explosivste 'Race for the Galaxy' für seine Weltraumabenteuer.

Auch an das Solitär-Spiel wurde gedacht, dank der beiliegenden Modifikationsplättchen kann auch der Roboter mit den neuen Startwelten spielen.

Nun, begeisterte 'Race for the Galaxy'-Spieler kommen um diese Erweiterung nicht herum. Die Aufwertung des Basisspiels ist enorm, und zudem verdichten sich die ersten Anzeichen dass eine weitere Erweiterung folgen wird.
Bewertung
Sollte in keiner Spielsammlung fehlen.
Verfasser
   2010Gerd Röttcher
 "Ich danke ABACUSSPIELE für das Rezensionsexemplars."
 
Spiele mit Freunden teilen!

  

Die beliebtesten Rezensionen bei AEIOU.DE

   1 Privacy 2: Jetzt fragen die Spieler selbst!

   2 Pandemie: Uups, wieder einmal keine Überlebenden...

   3 Im Wandel der Zeiten: Den Lauf der Geschichte lenken!

   4 Dominion - Schwarzmarkt: Krumme Geschäfte im Königreich!

   5 Einauge sei wachsam!: Piraten auf Schatzsuche

   6 Agricola: Spiel des Jahres - Sonderpreis Komplexes Spiel 2008

   7 Puerto Rico: Wirtschaftlicher Aufschwung in Puerto Rico

   8 Keltis: Spiel des Jahres 2008

   9 Giganten der Lüfte: Ein taktisches Würfelspiel von Andreas Seyfarth

 10 Aquaretto: Aquaretto? Zooloretto? Oder doch lieber beides?

 11 Sherwood Forest: Im Wald da sind die Räuber!

 12 Monuments: Erzähle die Geschichte der Weltwunder neu!

 13 Macao: alea macht die 13 zu einer echten Glückszahl!

 14 Aufziehender Sturm: Im Weltraum wird es eng!

 15 Euphrat & Tigris: Zivilisationen entstehen und vergehen

Weitere Rezensionen: Zur Übersicht


Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2012'
Village - 1. Platz - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
1. Village

Trajan - 2. Platz - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
2. Trajan

Hawaii - 3. Platz - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
3. Hawaii

Mogel Motte - Kinderspiel - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
Mogel Motte

Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2011'
7 Wonders - 1. Platz - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
1. 7 Wonders

Die Burgen von Burgund - 2. Platz - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
2. Burgen von Burgund

Troyes - 3. Platz - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
3. Troyes

Monsterfalle - Kinderspiel - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
Monsterfalle

Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2010'
Fresko - 1. Platz - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
1. Fresko

Vasco da Gama - 2. Platz - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
2. Vasco da Gama

Die Tore der Welt - 3. Platz - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
3. Die Tore der Welt

Kraken-Alarm - Kinderspiel - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
Kraken-Alarm

 StartseiteImpressum© 2007-2013 AEIOU.DELuding - die Spieledatenbank