Brettspiele & Gesellschaftsspiele: Rezension 'Alle guten Dinge sind drei!' zum Spiel Die Stunde der Diebe - Der Palast von Alhambra - Die 3. Erweiterung von Queen Games | AEIOU.DE
Auf zur Startseite von AEIOU.DEAlle Spieleneuheiten bei AEIOU.DE auf einen Blick
 
 
 
Suche nach Spielen:
 

Über 6.140 Spieltitel werden mit deinen Suchbegriffen verglichen.


EIN SPIEL VON
Zur Homepage von Queen Games
Queen Games
 
25 Angebote unter 10 EUR
   1 O Zoo le Mio 
   2 Das Kollier 
   3 Ausgerechnet Buxtehude 
   4 Capt\'n Clever 
   5 Eden 
   6 Dilemma 
   7 SCOUT - Verkehrsschule 
   8 Avalon 
   9 Evergreen 
 10 Attribute 
 11 Erwischt! 
 12 Money! 
 13 Die Tore der Stadt 
 14 Gefangen in der Geisterbahn 
 15 Die Schatzsucher 
 16 Janosch - Electric 
 17 Das Geheimnis auf dem Nil 
 18 Anasazi 
 19 Karriere Poker 
 20 Carcassonne - Koning & Verkenner 
 21 Mutterböhnchen 
 22 Crazy Race 
 23 König der Maulwürfel 
 24 Station Manager 
 25 Bison 

 

Lust auf eine Partie?

Planeten Memo - das Online Spiel bei AEIOU.DE!
 

 

Die Stunde der Diebe

Alle guten Dinge sind drei!

Allgemein
Zum Spiel des Jahres 2003 'Der Palast von Alhambra' von Queen Games sind aktuell fünf Erweiterungen erhältlich. Dirk Henn und Wolfgang Panning überraschen die Alhambra-Fans immer wieder mit neuen Spielideen, die das Basisspiel erweitern, für Abwechslung sorgen und den Spielspaß deutlich steigern.

Empfohlener Verkaufspreis: ca. 12,00 €

Inhalt
30 Stanzlinge, 54 Holzteile, 20 Spielkarten, 1 Stoffbeutel und 1 Spielregel
Spielelemente
Die Mauern
Die Mauerkarten gelangen sukzessive über die Geldkarten ins Spiel. Sie werden separat ausgelegt und können dann über die alternative Zugmöglichkeit 'Mauer errichten' von den Spielern genutzt werden.

Mit den Mauerkarten können Mauern verbunden oder verlängert werden. So winken zusätzliche Siegpunkte bei der Wertung der längsten Außenmauer.

Die Diebe
Bei jedem Spielerwechsel können die Spieler ihre Diebeskarten zücken und so eine Geldkarte der abgebildeten Währung abgreifen. Finden mehrere Spieler gleichzeitig Spaß an dem diebischen Vergnügen, werden die Diebstähle in Zugreihenfolge abgewickelt.

Das Wechselgeld
Jetzt werden die Spendierhosen abgelegt. Wann immer es ein Spieler gerade mal nicht passend hat und so mehr bezahlen muss, wird er für zwei Geldeinheiten mit einer Münze aus dem Wechselgeldbeutel entschädigt.

Die Wechselgeldmünzen können folgend als Zahlungsmittel verwendet werden. Sie sind über ihre Farbe eindeutig einer Währung zuzuordnen.

Der fliegende Händler
Durch das zunehmende Warenangebot beim Bau der Alhambra werden Menschen angezogen, die sich gerne niederlassen wollen.

Mit den Händlern gelangen die zukünftigen Bewohner zur Alhambra. Muss das Händlerplättchen einem Gebäudeteil weichen, kann ein Bewohner Einzug in die Alhambra halten.
Kommentar
DIE STUNDE DER DIEBE, die dritte Erweiterung zu 'Der Palast von Alhambra', enthält 4 Module die beliebig - einzeln oder zusammen - mit den Basisspiel kombiniert werden können.

Die Diebe beleben den Spielerwechsel. Nach dem Wesir (1. Erweiterung) gibt es jetzt durch DIE STUNDE DER DIEBE eine zweite Aktion für den Spielerwechsel. Diebe und Wesir können sich übrigens hervorragend ergänzen, wenn der Dieb in die Dienste des Wesirs gestellt wird und den Wesir mit passenden Geldkarten versorgt.

Die Mauern und das Wechselgeld bewegen sich recht nah am Spielkonzept des Basisspiels, zeigen aber dennoch große Wirkung. Mit den Mauern können jetzt deutlich mehr Siegpunkte generiert werden und das Wechselgeld erleichtert des öfteren eine passende Bezahlung, was den Spielern einen zusätzlichen Zug beschert.

Besonders bemerkenswert sind die fliegenden Händler, die Bewohner und somit Leben in die Alhambra bringen. Mit den Bewohner hält ein zusätzliches Siegpunktesystem Einzug in das Spiel. Es lohnt sich also auf seine Bevölkerung zu achten.

Auch für die dritte Erweiterung gibt es eine klare Kaufempfehlung. In unserer Spielrunde avancierte der fliegende Händler schnell zu einem Favorit.
Bewertung
Ein echtes Highlight
Verfasser
   2010Gerd Röttcher
 "Ich danke Queen Games für das Rezensionsexemplar“
 
Spiele mit Freunden teilen!

  

Die beliebtesten Rezensionen bei AEIOU.DE

   1 Privacy 2: Jetzt fragen die Spieler selbst!

   2 Pandemie: Uups, wieder einmal keine Überlebenden...

   3 Im Wandel der Zeiten: Den Lauf der Geschichte lenken!

   4 Dominion - Schwarzmarkt: Krumme Geschäfte im Königreich!

   5 Einauge sei wachsam!: Piraten auf Schatzsuche

   6 Agricola: Spiel des Jahres - Sonderpreis Komplexes Spiel 2008

   7 Puerto Rico: Wirtschaftlicher Aufschwung in Puerto Rico

   8 Keltis: Spiel des Jahres 2008

   9 Giganten der Lüfte: Ein taktisches Würfelspiel von Andreas Seyfarth

 10 Aquaretto: Aquaretto? Zooloretto? Oder doch lieber beides?

 11 Sherwood Forest: Im Wald da sind die Räuber!

 12 Monuments: Erzähle die Geschichte der Weltwunder neu!

 13 Macao: alea macht die 13 zu einer echten Glückszahl!

 14 Aufziehender Sturm: Im Weltraum wird es eng!

 15 Euphrat & Tigris: Zivilisationen entstehen und vergehen

Weitere Rezensionen: Zur Übersicht


Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2012'
Village - 1. Platz - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
1. Village

Trajan - 2. Platz - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
2. Trajan

Hawaii - 3. Platz - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
3. Hawaii

Mogel Motte - Kinderspiel - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
Mogel Motte

Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2011'
7 Wonders - 1. Platz - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
1. 7 Wonders

Die Burgen von Burgund - 2. Platz - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
2. Burgen von Burgund

Troyes - 3. Platz - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
3. Troyes

Monsterfalle - Kinderspiel - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
Monsterfalle

Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2010'
Fresko - 1. Platz - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
1. Fresko

Vasco da Gama - 2. Platz - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
2. Vasco da Gama

Die Tore der Welt - 3. Platz - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
3. Die Tore der Welt

Kraken-Alarm - Kinderspiel - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
Kraken-Alarm

 StartseiteImpressum© 2007-2013 AEIOU.DELuding - die Spieledatenbank