Brettspiele & Gesellschaftsspiele: Rezension 'Das turbulente Partyspiel' zum Spiel Quelf - Das unberechenbare Partyspiel ... von AMIGO | AEIOU.DE
Auf zur Startseite von AEIOU.DEAlle Spieleneuheiten bei AEIOU.DE auf einen Blick
 
 
 
Suche nach Spielen:
 

Über 6.140 Spieltitel werden mit deinen Suchbegriffen verglichen.


EIN SPIEL VON
Zur Homepage von AMIGO
AMIGO
 
25 Angebote unter 10 EUR
   1 O Zoo le Mio 
   2 Das Kollier 
   3 Ausgerechnet Buxtehude 
   4 Capt\'n Clever 
   5 Eden 
   6 Dilemma 
   7 SCOUT - Verkehrsschule 
   8 Avalon 
   9 Evergreen 
 10 Attribute 
 11 Erwischt! 
 12 Money! 
 13 Die Tore der Stadt 
 14 Gefangen in der Geisterbahn 
 15 Die Schatzsucher 
 16 Janosch - Electric 
 17 Das Geheimnis auf dem Nil 
 18 Anasazi 
 19 Karriere Poker 
 20 Carcassonne - Koning & Verkenner 
 21 Mutterböhnchen 
 22 Crazy Race 
 23 König der Maulwürfel 
 24 Station Manager 
 25 Bison 

 

Lust auf eine Partie?

Planeten Memo - das Online Spiel bei AEIOU.DE!
 

 

Quelf

Das turbulente Partyspiel

Allgemein
AMIGO verspricht mit QUELF sprudelnden Partyspaß: Aktionen und Effekte, Pantomime und Quiz, Schauspiel und Ulk, all das vereint sich in der prall gefüllten Spielbox.

Die Spielregeln sind angenehm kurz und leicht verständlich.

Empfohlener Verkaufspreis: 19,99 €
Spielidee
Begib dich zur Rakete und habe auf dem Weg dorthin soviel Spaß wie möglich!
Inhalt
440 Aufgabenkarten, 8 Spielfiguren, 1 Spielplan, 1 Würfel, 1 Sanduhr und 1 Spielanleitung
Spielzug
Würfeln, mit der Spielfigur vorrücken, eine Karte ziehen und die gestellte Aufgabe lösen.
Spielelemente
Die Aufgabenkarten
Die Aufgabenkarten sind alle gleich strukturiert. Im Kopf wird die Kategorie und die Strafpunktzahl angegeben - letztere zeigt auf wieviele Felder die Figur zurückgehen muss, wenn man an der Aufgabe scheitert.

Die Aufgaben orientieren sich an der Kategorie der jeweiligen Aufgabenkarte. Zusätzlich kann eine Aufgabe aber auch besondere Eigenschaften aufweisen, so gibt es Aufgaben die streng geheim sind oder auch Aufgaben die gegen die Zeit zu lösen sind.

Und dann gibt es da noch den Quelf-Effekt. Manchmal wird hier eine Quelfweisheit zitiert, manchmal erwarten den Spieler aber auch Bonusfragen oder Zusatzeffekte.

Blau für REGELZ
Die REGELZ aktivieren die Lachmuskeln. REGELZ enthalten Regeln die sowohl den aktiven Spieler als auch alle Spieler betreffen können.

So werden Spieler, deren Figuren auf demselben Feld stehen, angehalten Händchen zu halten oder zu quaken wie eine Ente, sobald eine Karte gezogen wird.

Grün für QUISSELS
Die QUISSELS sind immer vom rechten Nachbarn aufzudecken. Sie enthalten Fragen, die vom aktiven Spieler zu beantworten sind.

Doch was soll das? Hier gibt es tatsächlich Karten, die noch 'ne Frage enthalten. Unabhängig vom Ergebnis der ersten Frage - kann der aktive Spieler hier noch einen Punkt gut machen.

Gelb für STUNTS & Lila für SHOWBISS
STUNTS bringen Bewegung ins Spiel. Die sportlichen Leistungen die vom Spieler gefordert werden, reichen vom Blinzelduell bis hin zu sportlichen Übungen.

SHOWBISS veranlasst die Spieler ihr schauspielerisches Talent zu beweisen. Hier muss nicht immer ein Witz erzählt werden, um die Mitspieler zum Lachen zu bringen.

Rot für HIRNKNOTS
Die HIRNKNOTS schnüren einem - im wahrsten Sinne des Wortes - einen Knoten ins Gehirn. Reihum gilt es ein Thema fortzuführen; derjenige, dem keine gütige Antwort mehr einfällt oder der eine falsche Antwort nennt, muss seine Spielfigur - gemäß der Strafpunktzahl - auf dem Spielplan zurück bewegen.

Kommentar
QUELF ist ein chaotisches Partyspiel, das Spontanität und Einfallsreichtum ebenso belohnt wie Witz und Wissen. Spezielle Effekte, Quiz-Fragen und Regeln binden die Spieler dauerhaft in das Spielgeschehen ein, so dass keine Langeweile aufkommen kann.

Obwohl sich QUELF in erster Linie dem Spaß verpflichtet, hält es auch schwierige Fragen bereit. Und da man nicht nur während des eigenen Zuges Strafpunkte kassieren kann, bewegen sich die Figuren oftmals schneller zum Startfeld als zum Ziel.

QUELF ist ein Spiel für Ulknudeln ab 12 Jahren.
Bewertung
Ein vielseitiges Partyspiel
Verfasser
   2011Gerd Röttcher
 "Ich danke AMIGO für das Rezensionsexemplar."
 
Spiele mit Freunden teilen!

  

Die beliebtesten Rezensionen bei AEIOU.DE

   1 Privacy 2: Jetzt fragen die Spieler selbst!

   2 Pandemie: Uups, wieder einmal keine Überlebenden...

   3 Im Wandel der Zeiten: Den Lauf der Geschichte lenken!

   4 Dominion - Schwarzmarkt: Krumme Geschäfte im Königreich!

   5 Einauge sei wachsam!: Piraten auf Schatzsuche

   6 Agricola: Spiel des Jahres - Sonderpreis Komplexes Spiel 2008

   7 Puerto Rico: Wirtschaftlicher Aufschwung in Puerto Rico

   8 Keltis: Spiel des Jahres 2008

   9 Giganten der Lüfte: Ein taktisches Würfelspiel von Andreas Seyfarth

 10 Aquaretto: Aquaretto? Zooloretto? Oder doch lieber beides?

 11 Sherwood Forest: Im Wald da sind die Räuber!

 12 Monuments: Erzähle die Geschichte der Weltwunder neu!

 13 Macao: alea macht die 13 zu einer echten Glückszahl!

 14 Aufziehender Sturm: Im Weltraum wird es eng!

 15 Euphrat & Tigris: Zivilisationen entstehen und vergehen

Weitere Rezensionen: Zur Übersicht


Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2012'
Village - 1. Platz - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
1. Village

Trajan - 2. Platz - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
2. Trajan

Hawaii - 3. Platz - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
3. Hawaii

Mogel Motte - Kinderspiel - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
Mogel Motte

Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2011'
7 Wonders - 1. Platz - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
1. 7 Wonders

Die Burgen von Burgund - 2. Platz - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
2. Burgen von Burgund

Troyes - 3. Platz - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
3. Troyes

Monsterfalle - Kinderspiel - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
Monsterfalle

Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2010'
Fresko - 1. Platz - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
1. Fresko

Vasco da Gama - 2. Platz - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
2. Vasco da Gama

Die Tore der Welt - 3. Platz - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
3. Die Tore der Welt

Kraken-Alarm - Kinderspiel - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
Kraken-Alarm

 StartseiteImpressum© 2007-2013 AEIOU.DELuding - die Spieledatenbank