![]() | ![]() | ![]() |
Spielangebote bei AEIOU.DE | ||
Roi_King | Neu | 34,50 € |
Roi_King | Gut | 14,50 € |
EIN SPIEL VON |
![]() |
Ravensburger |
25 Angebote unter 20 EUR |
1 Mesopotamien  |
2 Geheim Code X 4  |
3 Drachenreiter  |
4 Walhalla  |
5 Khronos  |
6 Oltre Mare  |
7 Die Dolmengötter  |
8 Die Gärten der Alhambra  |
9 Am Fuss des Kilimandscharo  |
10 Schwarzmarkt  |
11 GIPF  |
12 Kap Hoorn  |
13 Tal der Abenteuer  |
14 Gold am Yukon  |
15 Raja  |
16 Edel, Stein & Reich  |
17 Bohnaparte  |
18 Schatzkiste  |
19 Venedig  |
20 Oh, Pharao!  |
21 Wildlife  |
22 Jäger und Sammler  |
23 Sink or Swim  |
24 Crazy Campers  |
25 Louis XIV  |
![]() 7 Wonders - Leaders |
![]() Die Fürsten von Catan - Finstere Zeiten |
![]() Dominion - Reiche Ernte |
Allgemein | |
Mit 'Tikal', dem Spiel des Jahres 1999 und dem Gewinner des 1. Platzes - 'Deutscher Spiele Preis' (1999), stellt Ravensburger ein absolut hochkarätiges Spiel von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling vor. Die ansprechende Illustration, die die Spieler in die Welt der Mayas eintauchen lässt, stammt von Franz Vohwinkel.
Die Spielregel ist verständlich, gut strukturiert und lässt keine Fragen offen. Zudem liegen Beispiele mit Abbildungen vor, die den Zugang zum Spiel vereinfachen. Die Spielregel enthält außerdem noch die Variante 'Profiversion', welche eine Versteigerung integriert und so den Glücksfaktor reduziert. Vorbildlich: Für jeden Spieler gibt es eine stabile Karte, auf der eine Kurzspielregel abgebildet ist. Empfohlener Verkaufspreis: 30 € | |
Spielidee | |
Die Spieler leiten Expeditionen, die Tempelanlagen freilegen und Schätze aufspüren sollen. Wer in Tikal die Funde der spektakulärsten Tempelanlagen und großartigsten Schätze vorweisen kann gewinnt das Spiel. | |
Inhalt | |
1 Spielplan, 36 Geländetafeln, 24 Schatzplättchen, 48 Tempelplättchen, 4 Expeditionsleiter, 72 Expeditionsteilnehmer, 8 Camps, 4 Wertungssteine, 4 Kurzspielregeln, 4 Anzeiger (für die Profiversion) und 1 Spielregel | |
Spielzug | |
Nachdem eine Geländetafel ausgelegt wurde, stehen dem Spieler 10 Aktionspunkte zur Verfügung, über die er beliebig verfügen kann. So kann er zum Beispiel Tempelebenen freilegen und/oder Schätze heben. | |
Spielelemente | |
Figur einsetzen (1 Aktionspunkt) Der Spieler setzt eine Figur in das Basiscamp oder ein eigenes Camp. Alternativ kann er auch eine Figur von einem Camp in ein anderes Camp versetzen. Figur bewegen (1 Aktionspunkt) 1 Tempelebene freilegen (2 Aktionspunkte) 1 Schatz heben (3 Aktionspunkte) 1 Schatz tauschen (3 Aktionspunkte) 1 Camp errichten (5 Aktionspunkte) 1 Tempelwächter einsetzen (5 Aktionspunkte) Wertungen | |
Spielende | |
Das Spiel endet nachdem die letzte Geländetafel ausgelegt wurde. Hiernach kann jeder Spieler noch einen Zug ausführen und anschließend für sich eine letzte Wertung vornehmen. | |
Kommentar | |
'Tikal' ist ein grandioses Spiel, dass seine Klasse aber erst mit mehreren Spielern offenbart. Spiele zu zweit verlaufen in der Regel konfliktfrei, da friedliche Züge stets mehr Siegpunkte garantieren. So entscheidet beim Spiel zu zweit das Glück maßgeblich über den Gewinner einer Partie.
Wird 'Tikal' hingegen mit vier Spielern gespielt, ergibt sich oftmals nur noch aus einem Konflikt die Möglichkeit entscheidende Siegpunkte zu erwerben und so entscheiden Strategie und Taktik über den Gewinner einer Partie. Gewiefte Spieler haben zusätzlich die Möglichkeit die Profiversion zu spielen. In der Profiversion ergibt sich die Auslage der Geländetafeln nicht mehr zufällig, sondern wird über ein Versteigerungssystem geregelt; hierdurch gewinnt 'Tikal' noch einmal deutlich an Komplexität. | |
Bewertung | |
![]() | Ein ausgezeichnetes Spiel |
Verfasser | |
2008 | Gerd Röttcher |
Spiele mit Freunden teilen! | Tweet |
Weitere Rezensionen: Zur Übersicht |
Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2012' | |||
![]() 1. Village |
![]() 2. Trajan |
![]() 3. Hawaii |
![]() Mogel Motte |
Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2011' | |||
![]() 1. 7 Wonders |
![]() 2. Burgen von Burgund |
![]() 3. Troyes |
![]() Monsterfalle |
Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2010' | |||
![]() 1. Fresko |
![]() 2. Vasco da Gama |
![]() 3. Die Tore der Welt |
![]() Kraken-Alarm |
Startseite | Impressum | © 2007-2013 AEIOU.DE | ![]() |