Brettspiele & Gesellschaftsspiele: Rezension 'Mit offenen Karten spielen!' zum Spiel MÜ & mehr von Spiele von Doris und Frank | AEIOU.DE
Auf zur Startseite von AEIOU.DEAlle Spieleneuheiten bei AEIOU.DE auf einen Blick
 
 
 
Suche nach Spielen:
 

Über 6.140 Spieltitel werden mit deinen Suchbegriffen verglichen.


EIN SPIEL VON
Zur Homepage von Spiele von Doris und Frank
Spiele von Doris und Frank
 
25 Angebote unter 20 EUR
   1 Mesopotamien 
   2 Geheim Code X 4 
   3 Drachenreiter 
   4 Walhalla 
   5 Khronos 
   6 Oltre Mare 
   7 Die Dolmengötter 
   8 Die Gärten der Alhambra 
   9 Am Fuss des Kilimandscharo 
 10 Schwarzmarkt 
 11 GIPF 
 12 Kap Hoorn 
 13 Tal der Abenteuer 
 14 Gold am Yukon 
 15 Raja 
 16 Edel, Stein & Reich 
 17 Bohnaparte 
 18 Schatzkiste 
 19 Venedig 
 20 Oh, Pharao! 
 21 Wildlife 
 22 Jäger und Sammler 
 23 Sink or Swim 
 24 Crazy Campers 
 25 Louis XIV 

 

Lust auf eine Partie?

Planeten Memo - das Online Spiel bei AEIOU.DE!
 

 

MÜ & mehr

Mit offenen Karten spielen!

Allgemein
Mit 'MÜ & mehr' kommen interessante 'Spiele von Doris und Frank' auf den Tisch. Hinter dem Verlag 'Spiele von Doris und Frank' stehen die beiden Autoren Doris Matthäus und Frank Nestel. Die schöne Gestaltung verdankt 'MÜ & mehr' Doris Matthäus, die auch als Grafikerin sehr erfolgreich ist. Dies kann durch Spiele wie Carcassonne, El Grande und Elfenland mühelos belegt werden.

Die Spielregel ist verständlich, gut strukturiert und lässt keine Fragen offen.

Empfohlener Verkaufspreis: ca. 9,00 €
Spielidee
Bei dem Spiel 'MÜ' sammeln die Spieler möglichst viele Stiche, um das Spiel für sich zu entscheiden. Sind sie im Chefteam vertreten können Sie darüber hinaus wertvolle Bonuspunkte einstreichen.
Inhalt
60 Spielkarten, 24 Holzsteine und 1 Spielregel
Spielelemente
Auktion
Mit der Auktion verhält es sich ähnlich wie mit dem 'Reizen' beim Skat. Je mehr man bietet, desto mehr Punkte muss man auch erringen. Anders ist bei 'MÜ' allerdings, dass die für die Auktion verwendeten Karten offen ausgelegt werden und auch während des weiteren Spielverlaufs für die Mitspieler sichtbar bleiben.

Chef und Vize
Wer die Auktion für sich entscheiden kann wird Chef. Die Rolle des Vize nimmt automatisch der Spieler mit dem zweithöchsten Gebot ein. Natürlich kann es auch vorkommen, das keiner die Mehrheit erhält oder sich der Vize nicht eindeutig ermittelt lässt. Im ersten Fall kommt es zum Eklat, der das Spiel sofort beendet und im zweiten Fall muss die Partie halt ohne einen Vize auskommen.

Trumpfwahl
Zuerst darf - oder besser gesagt muss - der Vize einen Trumpf bestimmen, dann folgt der Chef. Beim Chef ist das darf wieder wörtlich zu nehmen, denn er darf sich auch gegen einen weiteren Trumpf aussprechen. Als Trumpf kommen Zahlen und Farben in Betracht. In der Reihe der Trümpfe stehen die Trümpfe des Chefs immer über denen des Vize.

Partnerwahl
Nach der Trumpfwahl gründet der Chef – durch Wahl eines Partners – das Chefteam; hierbei dient ihm als Orientierung die Auslage der Gebote. Lediglich für den Vize ist die Aufnahme ist Chefteam ausgeschlossen.

Wertung
Die Wertung beinhaltet eine Einzelwertung und eine Teamwertung. Kann das Chefteam die aufgrund des Gebots erforderliche Punktzahl erreichen, gewinnt es das Spiel und erhält zusätzlich Bonuspunkte.

In 'MÜ' gibt es aber auch Minuspunkte zu vergeben. So wird ein verloren Chefspiel ebenso bestraft wie das Auslösen eines Eklats.
Spielende
Der Spieler, der zuerst 200 Punkte vorweisen kann, gewinnt das Spiel.
Kommentar
'MÜ' ist ein klassisches Stichkartenspiel bei dem es auf Teamgeist ankommt. Dieser wird kräftig gestärkt, da auch der Vize in Sachen Trumpf ein Wörtchen mitreden kann. Doch aufgepasst: Teamgeist hin oder her, am Ende kann nur einer das Spiel gewinnen.

Interessant machen 'MÜ' die offenen Gebote, welche die Spieler gleich zu Beginn der Partie zwingen Farbe zu bekennen. Ein Tiefstapeln ist ausgeschlossen, denn bei der Wahl eines Trumpfs muss man sich auf die ausgelegten Karten beziehen. Eine Farbe oder eine Zahl die hier nicht vertreten ist, kann nicht zum Trumpf ernannt werden.

Ein grandioses Stichkartenspiel, das 1996 für Aufmerksamkeit sorgte: à la carte - 1. Platz, Deutscher Spielepreis - 4. Platz und Spiel des Jahres - Aufnahme in die Auswahlliste.
Bewertung
Sollte in keiner Spielsammlung fehlen
Verfasser
   2008Gerd Röttcher
 
Spiele mit Freunden teilen!

  

Angespielt! Neue Rezensionen bei AEIOU.DE

   1 Teneriffa: Im 16. Jahrhundert alles andere als ein Ferienparadies!

   2 Asara: Hier will jeder hoch hinaus

   3 Race around the World: Auf zur Weltreise

   4 Athena: Zurück in die Antike

   5 Utopia: Jetzt gehts hoch hinaus

   6 Firenze: Turmbau in Florenz

   7 Schweine Schwarte Fliiiiiiiiiieg: Der fliegende Küchenmeister

   8 Tricky Tower: Kombinieren mit Köpfchen

   9 Was klotzt Du?: Nicht kleckern, sondern klotzen!

 10 Ratuki: Ein flottes Kartenspiel für Tempomacher

 11 Schweine Schwarte: Futtern bis der Gürtel platzt

 12 Tricky Bid: Ein Stichspiel für Draufgänger

 13 Gold!: Sei kein Esel!

 14 Junta - Viva el Presidente!: Jetzt wird der Aufstand geprobt!

 15 Titania: Verhilf Titania zu neuem Glanz und Ruhm!

Weitere Rezensionen: Zur Übersicht


Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2012'
Village - 1. Platz - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
1. Village

Trajan - 2. Platz - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
2. Trajan

Hawaii - 3. Platz - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
3. Hawaii

Mogel Motte - Kinderspiel - Deutscher Spiele Preis 2012 (Frontcover der Spielbox)
Mogel Motte

Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2011'
7 Wonders - 1. Platz - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
1. 7 Wonders

Die Burgen von Burgund - 2. Platz - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
2. Burgen von Burgund

Troyes - 3. Platz - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
3. Troyes

Monsterfalle - Kinderspiel - Deutscher Spiele Preis 2011 (Frontcover der Spielbox)
Monsterfalle

Preisträger 'Deutscher Spielepreis 2010'
Fresko - 1. Platz - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
1. Fresko

Vasco da Gama - 2. Platz - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
2. Vasco da Gama

Die Tore der Welt - 3. Platz - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
3. Die Tore der Welt

Kraken-Alarm - Kinderspiel - Deutscher Spiele Preis 2010 (Frontcover der Spielbox)
Kraken-Alarm

 StartseiteImpressum© 2007-2013 AEIOU.DELuding - die Spieledatenbank